Regionale Suchmaschinenoptimierung – lokal besser gefunden werden

SEO

Die Google-Suche hat sich verändert, viele Kunden suchen im Internet vor Ort nach Angeboten oder Services. Insbesondere kleinere Unternehmen können mit regionaler Suchmaschinenoptimierung wesentlich mehr Sichtbarkeit erlangen.

Regionale Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen

Warum ist Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen wichtig?

  • Kundenbindung: 78 % der mobilen Suchen mit lokalem Bezug führen zu einem Kauf, Abo oder einer Buchung.

  • Wettbewerbsvorteil: Besonders in deiner unmittelbaren Umgebung ist es wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Gut angewandtes Local SEO unterstützt dich effektiv dabei.

  • Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Eine gut optimierte Website sowie ein professionelles Google My Business-Profil stärken das Vertrauen der Kunden in deine Marke.

 

Was ist Regionales SEO?

Local SEO (zu Deutsch: regionale Suchmaschinenoptimierung) zielt darauf ab, dein Unternehmen in den regionalen Suchergebnissen von Google & Co. sichtbar zu machen. Wenn jemand in deiner Nähe nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sucht, wird dein Unternehmen mithilfe von lokaler SEO in den Suchergebnissen ganz oben erscheinen.

 

Die wichtigsten Local SEO Faktoren

✔ optimiertes Google My Business Profil

✔ benutzerfreundliche Navigation& Verzeichnistiefe

Title-TAG & Meta-Description

✔ Bilder-SEO & Video-SEO

✔ interne Links

✔ Pagespeed & Mobile Optimierung

✔ relevante Backlinks

✔ Brand Management

✔ ortsbezogene Elemente (Karten, NAP-Daten etc.)

 

Umfassende Analyse deines aktuellen Online-Auftritts

Am Anfang steht eine gründliche Analyse deiner bestehenden Website und Online-Präsenz. Das umfasst:

  • Überprüfung deiner aktuellen Rankings in den lokalen Suchergebnissen

  • Analyse deines Google My Business (GMB) Profils

  • Identifizierung von Stärken und Verbesserungspotenzialen

 

OnPage-Optimierung

Hiermit stellst du sicher, dass deine Website-Struktur und die Inhalte optimal für lokale Suchanfragen ausgerichtet sind. Dazu gehören:

 

Optimierung von Google My Business

Ein optimiertes GMB-Profil ist der Schlüssel zu einer guten regionalen Suchmaschinenoptimierung.

  • Vollständige und präzise Eingabe aller Unternehmensinformationen (Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer)

  • Bearbeitung ansprechender Fotos

  • suchmaschinenoptimierte Beschreibung deiner Produkte oder Dienstleistungen

 

Backlink-Aufbau

Lokale Backlinks helfen, deine Autorität und Sichtbarkeit zu steigern. Das gelingt durch Eintragung in Branchenverzeichnisse und Kartendienste.

Das bedeutet:

  • Identifizierung von lokalen Partnern und Ressourcen für Backlink-Möglichkeiten

 

Keyword-Recherche & -Strategie

Ermittele die besten lokalen Keywords, die für dein Geschäft relevant sind.

Das umfasst:

  • Identifizierung von Keywords, die potenzielle Kunden verwenden

  • sinnvolle Integration dieser Keywords in deine Website-Texte und Meta-Daten

  • Analysieren von Wettbewerbern, um Möglichkeiten zur Differenzierung und weitere Keywords zu finden

 

Tracking & Reporting

  • Beobachtung deiner Verbesserung der Rankings in den lokalen Suchergebnissen

  • Messung des Anstiegs der Website-Besucher durch lokale Suchen

Tamara Niebler

Hallo, ich bin Tamara Niebler, studierte Philosophin & freie Texterin in München. Als ausgebildete Redakteurin schreibe ich seit mehr als 10 Jahren für Medien & Unternehmen. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen als SEO-Copywriter für Online-Texte und Content-Marketing.

Weiter
Weiter

Texter finden