Texter-Blog für SEO & Content
Alles über das Texten fürs Web
Website Conversions steigern – 10 Behavioral Design Tipps
Ob Newsletter-Anmeldung, Produktkauf oder Kontaktaufnahme – Behavioral Design Techniken helfen, das Verhalten Deiner Besucherinnen und Besucher so zu beeinflussen, dass sie leichter und lieber aktiv werden.
SEO & KI – Darum ist SEO nicht tot, aber anspruchsvoller
Abgesänge auf die Suchmaschinenoptimierung gab es schon oft. Was ist dieses Mal dran am Mythos: Ist SEO jetzt mit KI wirklich tot? Oder bleibt SEO relevant? Kommt ganz darauf an, was du darunter verstehst. Jedenfalls ist ein reiner Fokus auf Technik nicht clever und schießt diametral am Ziel vorbei.
Wenn KI mit KI-Texten gefüttert wird – der digitale Rinderwahn
Was passiert, wenn KI nicht mehr mit frischen, menschgemachten Texten trainiert wird, sondern immer mehr mit Content, den andere KIs produziert haben? Klingt erstmal nach einem cleveren Spartrick, ist aber eine Katastrophe für alle.
SEO & GEO sind keine Alternativen
Seit vielen Monaten verkaufen allerlei Marketing- und Werbeagenturen GEO als neues SEO. Können wir also die klassische Suchmaschinenoptimierung getrost vergessen? Nein, so einfach ist es nicht. GEO funktioniert nicht ohne SEO, wie viele Untersuchungen belegen. Der Grund: KI-basierte Suchmaschine setzen auf SEO-Regeln, um hochwertige Quellen zu ermitteln.
Wie viel bringt SEO heute?
KI hat vieles verändert. Ist Suchmaschinenoptimierung heutzutage also noch sinnvoll? Oder wird sie angesichts der KI-Search immer unwichtiger?
SEO Content einfach erklärt
Guter SEO Content zielt auf die wichtigsten SEO-Faktoren ab: Nutzerfreundlichkeit und Mehrwert. D. h. es geht um individuellen und klickstarken SEO Content, der Nutzer und Suchmaschinen anzieht.
Regionale Suchmaschinenoptimierung – lokal besser gefunden werden
Die Google-Suche hat sich verändert, viele Kunden suchen im Internet vor Ort nach Angeboten oder Services. Insbesondere kleinere Unternehmen können mit regionaler Suchmaschinenoptimierung wesentlich mehr Sichtbarkeit erlangen.
Pinterest Marketing
Pinterest ist heutzutage der große Renner. Mit ca. 570 Millionen aktiven Nutzern pro Monat (weltweit) liegt hier viel Potenzial für dein Social-Media-Marketing. Allerdings solltest du dir genau überlegen, wann du etwas auf Pinterest postest.
SEO Copywriting einfach erklärt – Bedeutung & Nutzen
SEO Copywriting ist im Grunde ein geschickter Balanceakt: Hier trifft die Präzision der Suchmaschinenoptimierung auf das charmante Sprachspiel der Verkaufspsychologie. Das sorgt nicht nur für maximale Reichweite, sondern auch Impact.
SEO Texting 2025 | SEO Texte schreiben » Die neuen Trends
Das SEO Texting / SEO-Texten verändert sich ständig. Suchmaschinen-Algorithmen werden smarter, während sich das Nutzerverhalten ebenfalls wandelt. Wer online erfolgreich sein will, sollte die neuesten SEO Trends im Blick haben und sie nutzen.
Wie sich die Google Suche durch AI Overviews verändert
Eine aktuelle Studie zeigt uns spannende Einblicke, wie Nutzer mit den Google AI Overviews interagieren und wie das ihr Suchverhalten beeinflusst. Diese KI-Antworten sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Google-Suchergebnisse und haben einen großen Einfluss auf das Nutzerverhalten sowie den Suchtraffic. Außerdem wirken sie sich auf die kommenden SEO-Strategien aus.
Website-Inhalte » Qualität als Kriterium für gute Websites
Die inhaltliche Qualität einer Website ist wichtig für Google. Das sagen alle Experten. Doch was ist guter Web-Content? Und was macht eine gute Homepage aus? Lies hier, was die inhaltlichen Qualitätsmerkmale für Websites sind und warum diese Kriterien dein Google-Ranking verbessern!
Webseitenoptimierung für Google & Co
Eine Website online zu stellen, reicht nicht aus, um im Internet sichtbar zu werden. Für ein besseres Google-Ranking braucht es eine solide Webseitenoptimierung (SEO OnPage-Optimierung) mitsamt ordentlicher Website-Struktur, hochwertigen SEO-Texten und einem natürlichen Linkprofil.
ChatGPT SEO – SEO für KI
Generative Engine Optimization (GEO) bzw. KI-Search SEO (AI-SEO) ist eine neue Strategie im Online-Marketing, die sich durch KI-Tools aufgetan hat. Sie ersetzt kein SEO, ist aber eine wichtige Ergänzung.
KI vs. Google – Trotz Hype sitzt Google fest im Sattel
Viele dachten schon im letzten Jahr, KI-Tools wie ChatGPT werden Google schnell vom Thron stoßen. Laut neuesten Studien hält Google nach wie vor die Zügel fest in der Hand.
Ein guter SEO Text – Merkmale von guten SEO-Texten
Ohne gute SEO-Texte dümpelt deine Website in den unendlichen Weiten des WWW nur herum. Der Sprung in das Top-Ranking bei Google, Bing & Co. gelingt durch Textqualität und spezifische Textstrategien.
KI-Chatbots mit über 60 % Fehler
Wer dachte, Chatbots sind die Lösung, hat weit gefehlt. Eine aktuelle Studie zeigt nämlich: Über 60 Prozent der Antworten der smarten KI-Assitenten sind schlichtweg falsch. Und bei Fragen nach Quellen und Fakten geraten sie ins Schwitzen und erfinden fröhlich drauflos.
Voice Search SEO – Inhalte für die Sprachsuche optimieren
Die Sprachsuche ist vor allem bei jungen Menschen beliebt. Die Voice Search wird die Tastatur natürlich nicht ersetzen, aber langfristig an Zuwachs gewinnen und das Suchverhalten im Netz verändern. Sie ist quasi als Ergänzung zur textbasierten Suchanfrage anzusehen.
Produkttexte für SEO – 5 Tipps für gute Produktbeschreibungen
Eine gute SEO Produktbeschreibung erfüllt die Ansprüche deiner Kunden. „Gut“ bedeutet hier weit mehr als nur Sales-Texte zu schreiben, die das wiedergeben, was bereits auf dem Produktfoto zu sehen ist. Hochwertige Verkaufstexte füllen dein Angebot mit Leben, indem sie sinnliche Eindrücke im Leser wachrufen und die Vorstellungskraft anregen.
Strukturierte Daten für Rich-Snippets – Anleitung
Um deine Angebote & Produkte in den Suchergebnissen darzustellen, zieht Google Daten von deiner Website heran. Sind außer den gewöhnlichen Infos wie Meta-Description & Title noch weitere Infos vorhanden – wie zum Beispiel Öffnungszeiten oder Spezial-Angebote – macht die Suchmaschine daraus sogenannte Rich Results (= Rich Snippets, Rich Cards etc.).

