SEO & Texte für Ärzte Online-Patientenakquise
Auch für Ärzte und Kliniken ist eine starke Online-Präsenz entscheidend. Wenn eine Praxis bei Google & Co. nicht sichtbar ist (also nicht auf Anhieb gefunden wird), gehen potenzielle Patienten zu einem anderen Gesundheitsdienstleister. “SEO für Ärzte” sorgt dafür, dass eine medizinische Homepage in Googles Suchergebnissen ganz oben erscheint – und zwar genau dann, wenn Patienten nach deiner medizinischen Hilfe suchen.
4 Schritte zu mehr Sichtbarkeit
Keyword-Recherche: Identifikation von Suchbegriffen, die Patienten verwenden
Texterstellung: hochwertige, informative Inhalte, die sich durch Expertise & Empathie auszeichnen.
OnPage-Optimierung: Strukturierte, suchmaschinenfreundliche Seiten mit klaren Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und Bildern.
Lokale SEO: Optimierung für lokale Suchanfragen mitsamt der Setzung regionaler Backlinks.
SEO für Ärzte ist besonders anspruchsvoll
USPs deutlich machen
In Deutschland gilt die freie Facharzt-Wahl. Das sorgt natürlich für einen starken Konkurrenzdruck unter Arztpraxen und Kliniken, besonders in Städten. Umso wichtiger ist es für Mediziner und Ärztinnen, aus der Masse herauszustechen. Das gelingt durch gezielte SEO-Optimierung und gute Texte.
Heilmittel-Werbegesetz
Im Gesundheitsbereich gibt es rechtliche Vorgaben für Website-Texte von Arztpraxen, Kliniken und Krankenhäusern. Eine der wichtigsten ist das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Es regelt, wie Werbung für Arzneimittel, Medizinprodukte oder gesundheitliche Dienstleistungen aussehen darf – auch und vor allem textlich.
Your Money, your Life (YMYL)
Gesundheit ist ein kostbares Gut. Das weiß auch Google und prüft Websites für medizinische Themen ganz genau (so wie alles, das mit Leben und Geld zu tun hat, zum Beispiel Finanz-Dienstleister). Hier müssen Ärzte und Medizinerinnen Transparenz und Expertise beweisen, um als seriöse Quelle zu gelten.
Patienten suchen im Internet
91,7 % der Deutschen sucht Ärzte in der Nähe des Wohnortes
83 % holen Empfehlungen von Freunden & Familie ein
73,8 % legen Wert auf eine vertrauensvolle Webseite
über 50 % recherchiert auf Google nach passenden Ärztinnen und Ärzten
45,3 % nutzen Arztsuchdienste der Ärztekammern und der kassenärztlichen Vereinigungen
41,8 % verlassen sich auf Bewertungen auf Jameda
34,5 % recherchiert in der „Weissen Liste“
*Quelle: „Datapuls 2021“ von Socialwave in Kooperation mit Consumerfieldwork (Hamburg)
Praxismarketing mit Google
Die Zahlen sprechen für sich.
Medizinische Webseiten müssen gepflegt und bei Google leicht zu finden sein.
Eine vertrauenswürdige Online-Präsenz ist für 73,8 % der Patienten entscheidend bei der Arztsuche.
Über die Hälfte (53,1 %) achtet auf Google-Einträge mit einer Bewertung von mindestens 4 von 5 Sternen.
Weitere 46,3 % interessieren sich für die Bewertungen anderer Patienten.
Zudem legen 4 von 10 Deutschen großen Wert auf ein gutes Google-Ranking der Praxis.
Beispiele für Ärzte-SEO
SEO-Texte für Facharzt-Zentrum
SEO-Texte für Arztprofile auf führendem Arzt-Suchportal
SEO & Texte für Ärzte
Effiziente Patientenakquise & professionelles Praxismarketing. Profitiere von mehr Sichtbarkeit, mehr Besucher und mehr Patienten mit professionellem SEO Content Service. Schreib mir für ein unverbindliches Erstgespräch.