Uuups, diese Fährte endet hier!
Leider ist die gesuchte Seite in die digitale Savanne geflüchtet.
Komm zurück auf die richtige Spur:
Überblick: zur Startseite
Über mich » SEO Copywriter
regionale Google Optimierung (Local SEO)

Ob SEO-Content, Blogartikel oder Marketingtext – kreative Texter bringen das Wesentliche auf den Punkt, lesen zwischen den Zeilen und texten umso origineller. Umso wichtiger, Texter zu finden, die ihr Handwerk wirklich beherrschen.
Website-Texte sind das Herzstück des Internets, erst recht in Zeiten künstlicher Intelligenz. Gute Online-Texte müssen prägnant, hochwertig und unterhaltsam sein, um gelesen und geteilt zu werden. Denn ob deine Website online gefunden wird, hängt stark von der Qualität deines Contents ab.
Pinterest ist heutzutage der große Renner. Mit ca. 570 Millionen aktiven Nutzern pro Monat (weltweit) liegt hier viel Potenzial für dein Social-Media-Marketing. Allerdings solltest du dir genau überlegen, wann du etwas auf Pinterest postest.
SEO Copywriting ist im Grunde ein geschickter Balanceakt: Hier trifft die Präzision der Suchmaschinenoptimierung auf das charmante Sprachspiel der Verkaufspsychologie. Das sorgt nicht nur für maximale Reichweite, sondern auch Impact.
KI Prompt Engineering ist heutzutage eine Schlüsselkompetenz, um das volle Potenzial von KI-Systemen auszuschöpfen. Dabei geht es darum, präzise Eingabeaufforderungen zu formulieren, die der KI helfen, relevante und ansprechende Antworten zu liefern. Gute Prompts können den Unterschied machen.
Das SEO Texting / SEO-Texten verändert sich ständig. Suchmaschinen-Algorithmen werden smarter, während sich das Nutzerverhalten ebenfalls wandelt. Wer online erfolgreich sein will, sollte die neuesten SEO Trends im Blick haben und sie nutzen.
Du hast die genialen Ideen, aber die Worte wollen einfach nicht fließen? Keine Panik! Mit ChatGPT steht dir ein cleverer Partner zur Seite, der dir per Klick Text schreibt, verfeinert oder gestaltet – egal ob Blogbeiträge, Social-Media-Posts oder kreative Geschichten. Aber wie gut ist ChatGPT beim Schreiben eigentlich?
Auch wenn KI eine Evolution in der Internet-Suche darstellt, bleibt SEO ein absolutes Must-have! Doch die Spielregeln haben sich geändert. Es dreht sich nicht mehr nur um das altbekannte „Keyword-Ranking“, sondern vielmehr um das, was viele als „Generative AI Optimization (GAIO)“ oder einfach „KI-SEO“ betiteln.
Eine aktuelle Studie zeigt uns spannende Einblicke, wie Nutzer mit den Google AI Overviews interagieren und wie das ihr Suchverhalten beeinflusst. Diese KI-Antworten sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Google-Suchergebnisse und haben einen großen Einfluss auf das Nutzerverhalten sowie den Suchtraffic. Außerdem wirken sie sich auf die kommenden SEO-Strategien aus.
Die inhaltliche Qualität einer Website ist wichtig für Google. Das sagen alle Experten. Doch was ist guter Web-Content? Und was macht eine gute Homepage aus? Lies hier, was die inhaltlichen Qualitätsmerkmale für Websites sind und warum diese Kriterien dein Google-Ranking verbessern!
Texter ist ein weiter Begriff, denn es gibt die verschiedensten Texter-Typen, je nach Branche und Spezialgebiet: Werbetexter, SEO Texter, Content Writer – Ob du einen kreativen Kopf für ansprechende Werbetexte, einen analytischen Geist für SEO-optimierte Inhalte oder einen Experten für technische Dokumentationen benötigst – jeder Texter bietet spezifische Kompetenzen.
Eine Website online zu stellen, reicht nicht aus, um im Internet sichtbar zu werden. Für ein besseres Google-Ranking braucht es eine solide Webseitenoptimierung (SEO OnPage-Optimierung) mitsamt ordentlicher Website-Struktur, hochwertigen SEO-Texten und einem natürlichen Linkprofil.
Bei Google nach oben kommen, wollen alle. Was es dazu braucht, ist eine saubere Website-Optimierung, zu der verschiedene Faktoren wie Meta-TAGs und Ladegeschwindigkeit zählen. In diesem Text: die wichtigsten SEO-Basics zur dauerhaften Verbesserung deiner Suchmaschinen-Platzierung und Klickrate (CTR).
Neue, interessante Themen zu finden, die die Bedürfnisse deiner Zielgruppe ansprechen, gestaltet sich für Laien oft schwierig – besonders bei der Online-Recherche. Du musst geeignete Suchbegriffe auswählen, seriöse Quellen filtern und ansprechende Themen entwickeln. Aber wie?