Texter-Blog für SEO & Content
Alles über das Texten fürs Web
Text Spinning / Article Spinning – Texte umschreiben?
Beim Text-Spinning geht es um die automatische Erstellung von Online-Texten. Eine alternative Bezeichnung dafür ist Article-Spinning. Mit einem speziellen Programm (Text-Spinner oder Article Spinner) können so mehrere Texte in aller Kürze produziert werden. Das klingt erst einmal vorteilhaft. Doch ist es wirklich so einfach, Google an der Nase herumzuführen?
12 häufige SEO-Fehler + Lösungen
Viele machen Fails bei der Suchmaschinenoptimierung ihrer Websites, die sich leicht vermeiden lassen. Interessant ist: Diese SEO-Fehler waren bereits vor 3 Jahren weitverbreitet und sind es im Jahr 2024 immer noch.
Was sind Keywords? » KW-Typen im Überblick
Keywords sind buchstäblich der Schlüssel für jeden Webtext. Denn sie zeigen dir, wonach deine Leser oder Kunden genau suchen, welche Themen sie interessieren und was für Probleme sie beschäftigen. So einfach das jetzt klingt, so schwierig gestaltet sich der richtige Umgang mit Keywords in der Praxis.
Mehr Klicks bekommen – 5 Tipps: Klickrate (CTR) erhöhen
Snippets müssen gezielt angepasst und formuliert werden, um Sichtbarkeit und Attraktivität deiner Inhalte zu steigern. Hier findest du praxisnahe Tipps und bewährte Strategien, die dir helfen, mehr Traffic auf deine Website zu lenken und dein SEO-Ranking zu verbessern.
Was ist der Title-Tag?
Der oder das Title-Tag ist der Seitentitel, den du beim Aufrufen einer Website oben im Browser siehst. Als Meta-Tag ist er äußerst wichtig, wenn du ein gutes Ranking bei Google erzielen möchtest. Er muss einmalig und individuell formuliert sein, aber auch das Hauptkeyword enthalten.
SEO-Texte schreiben für Anfänger – SEO Texten lernen
Wirklich gute SEO-Texte zu schreiben ist selbst für erfahrene Texter eine Herausforderung. Aber auch kein Hexenwerk. Im Grunde musst du dabei genauso vorgehen wie bei jedem anderen Webtext. Der kleine, feine Unterschied besteht lediglich darin: deinen Content mit Keywords zu würzen und diese strategisch zu platzieren.
Meta-Description: Wie lang darf sie sein? + SEO-Tipps
Die Meta-Description ist ein essenzielles Element jeder Webseite und beeinflusst, wie gut deine Seite in den Suchergebnissen abschneidet. Doch wie lang darf eine Meta-Description tatsächlich sein, um optimal von Suchmaschinen wahrgenommen zu werden und gleichzeitig ansprechend für deine Zielgruppe zu bleiben?
Duplicate Content Check: Website auf doppelte Inhalte prüfen
Dupplicate Content führt zu Verlusten an Sichtbarkeit und Traffic im Internet. Wer also bei Google ganz oben mitmischen will, sollte folgende Fehlerquellen vermeiden und seine Website sauber halten.
Aufbau einer LandingPage – Design, Checkliste & Tipps
Starke Landing-Pages erstellst du, indem du sie richtig gestaltest: dabei spielen Text-Elemente wie eine klare Botschaft und ein Call-to-Action (CTA) sowie der optische Eindruck eine wichtige Rolle.
So funktioniert die Google-Suche – SEO Grundlagen für Anfänger
Stell dir vor, du müsstest in einer riesigen Bibliothek ohne Katalog das eine Buch finden, das zu deinen Fragen passt. Genau das macht Google für uns im Internet möglich.
Google Core-Updates – Was jetzt zu tun ist
Google Core-Updates stellen die SEO-Welt auf den Kopf. Häufig verlieren viele Websites an Sichtbarkeit, während andere regelrechte Sprünge in den Rankings machen. Was du jetzt tun kannst und was du auf keinen Fall machen solltest.
KI SEO-Texte – Was können KI-Texte wirklich?
Künstliche Intelligenz (KI) für die Texterstellung zu nutzen, liegt im Trend. Tatsächlich kann KI bei der Content-Generierung unterstützen und auch SEO-Texte schreiben helfen. Doch welche Vorteile bieten KI-Texte für die Suchmaschinenoptimierung? Oder überwiegen die Nachteile? Was hält Google von KI-Texten?
Suchmaschinenoptimiertes Schreiben – Das SEO-Texten (Anleitung)
Über das SEO Texten wird viel geschrieben. Doch was genau es mit suchmaschinenoptimiertem Schreiben auf sich hat, wissen immer noch die wenigsten Menschen. Also: Was bedeutet es eigentlich, „seo-optimiert zu texten“? Und welche Faktoren sind entscheidend, um hohe Rankings bei Google zu erzielen?
SEO Keyword-Recherche – Die richtigen Keywords finden
Keywords nehmen eine Schlüsselposition in der SEO ein. Denn erst mit den richtigen Suchbegriffen wissen User und Google, worum es auf deiner Website geht. Eine Keyword-Recherche ist auch für Anfänger machbar: Alles, was du dafür brauchst, ist gesunder Menschenverstand und das ein oder andere Keyword-Tool.
Was ist ein ALT-TAG?
Bilder auf deiner Website sind entscheidend, um Inhalte ansprechender zu gestalten. Der ALT-TAG spielt dabei eine zentrale Rolle.
Blog starten – Konzept, Aufbau, Struktur
Ein Blog kann ein wertvolles Instrument für jede Art von Unternehmen oder Einzelperson sein, die ihre Online-Präsenz stärken und ihre Zielgruppe effizient ansprechen möchte.
SEO Optimierung: redaktionelle Inhalte
Suchmaschinenoptimierung und redaktionelle Inhalte sind ein geniales Team. Denn was bringt es dir, eine SEO-Seite zu haben, wenn der Content fehlt?
WDF*IDF & SEO-Texte optimieren
Lies hier, warum eine WDF*IDF-Optimierung von SEO-Texten Sinn macht und wie sich dadurch dein Google-Ranking verbessern lässt.
Was ist Content-Marketing?
Content-Marketing ist eine spezielle Form des Online-Marketings. Hier geht es darum, hochwertige Inhalte für Kunden & Interessenten bereitzustellen, um Aufmerksamkeit für die eigene Marke oder das eigene Produkt zu erregen.
Siloing: Interne-Verlinkung für Blogs, Shops & Websites
Egal ob Online-Shop, Weblog oder irgend eine andere Art von Website – der strukturelle Aufbau ist entscheidend, damit dein Internet-Auftritt gut bei Google & den Lesern ankommt.

